Digitalisierung der Buchhaltung bei mittelständischen Unternehmen
Die Umstellung von manuellen Buchhaltungsprozessen auf digitale Systeme stellte für ein traditionelles Fertigungsunternehmen mit 150 Mitarbeitern eine große Herausforderung dar. Über acht Monate hinweg wurde ein strukturierter Ansatz entwickelt, der nicht nur die Effizienz steigerte, sondern auch die Fehlerquote um 73% reduzierte.
Besonders interessant war die schrittweise Einführung neuer Workflows. Anstatt alles auf einmal zu ändern, wurden zunächst die Rechnungseingangsprozesse digitalisiert, dann die Lohnbuchhaltung und schließlich die Bilanzierung. Diese Methodik erwies sich als entscheidend für den Projekterfolg.