Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei lumarenqivio wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumarenqivio, Umfassungsstraße 85, 39124 Magdeburg, Deutschland. Sie können uns unter +498257990714 oder per E-Mail unter info@lumarenqivio.com erreichen.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen.
Datenerfassung auf unserer Website
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt einerseits durch Daten, die Sie uns mitteilen, andererseits durch automatische Erfassung beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme.
Persönliche Angaben
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder bei der Registrierung mitteilen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs und übertragene Datenmenge.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unseren Inhalten.
Die automatische Datenerfassung dient der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website und der Verbesserung unserer Dienste. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität, die Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Dienste kontinuierlich zu optimieren.
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie haben jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir nehmen entsprechende Korrekturen unverzüglich vor.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es entwickelt sich daraus eine Geschäftsbeziehung. Technische Logdaten werden nach maximal sieben Tagen automatisch gelöscht. Vertragsdaten bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf, in der Regel zehn Jahre nach Vertragsende.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sonst die Funktionalität unserer Website beeinträchtigt würde. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool ändern. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir streng auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
Wenn wir Dienstleister in Drittländern außerhalb der Europäischen Union einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder vergleichbare Schutzmaßnahmen.
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
lumarenqivio
Umfassungsstraße 85
39124 Magdeburg, Deutschland
Telefon: +498257990714
E-Mail: info@lumarenqivio.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.